In der Arbeitsgruppe Persönliche Schutzausrüstung sind Hersteller von PSA-Ausrüstung aus allen Sportbereichen vertreten - ob Ski- oder Reithelme, Kletterausrüstung, Auftriebshilfen, Protektoren oder Lawinenrucksäcke. Persönliche Schutzausrüstung ist aufgrund der Themenvielfalt, der Sicherheits- und Schutzfunktionen der Produkte und der Vielzahl der verantwortlichen Stellen ein äußerst komplexes und wichtiges Branchenthema. Der regelmäßige Austausch im Rahmen des BSI-Dialogs PSA mit den entsprechenden Behörden und Prüfinstitutionen in Deutschland bietet eine wichtige Hilfe- und Anlaufstellung für alle Entwicklungen zum Thema Persönliche Schutzausrüstung, der neuen PSA-Verordnung auf EU-Ebene, neuen Normen und deren Implementierung in der Praxis.
Die EU-PSA-Verordnung 2016/425 ersetzt die EU-PSA-Richtlinie, die durch die 8. Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) in Deutschland umgesetzt wurde. Sie gilt unmittelbar in allen Mitgliedsstaaten der EU sowie dem EWR. Hier finden Sie wichtige Informationen und Dokumente rund um diese Gesetzgebung.
Hier finden Sie Informationen zu Normen für Persönliche Schutzausrüstung.
Der BSI e.V. veranstaltet am 16. Oktober 2019 wieder einen BSI Dialog zum Thema Persönliche Schutzausrüstung. Weitere Informationen finden Sie hier...
© 2017 Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V.