Inhalt:
Auf der Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Dialog Textil Bekleidung (DTB) zum ersten Mal die neue BSI/DTB-Onlineplattform „Textil Info Portal (TIP)“ vorgestellt. Auf dem Textil Info Portal wird Ihnen künftig eine Vielzahl an Informationen rund um die Kennzeichnung von Textilien zum Download zur Verfügung stehen - von Kennzeichnungs- und Produktinformationen, über DTB-Öko-Infos, zu Übersetzungen für Fasern, Materialen und textilen Komponenten in dutzenden Sprachen, Informationen zu Textilstandards und mehr…
Daneben wird es Vorträge zu den neue Kennzeichnungspflichten in Russland sowie zur Bedeutung der PSA-Verordnung für die Fashionindustrie geben.
Agenda:
1. Begrüßung und Einführung
- Nicole Espey, Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V.
- Susanne Pass, Dialog Textil-Bekleidung e.V.
2. Was bedeutet die neue PSA-Verordnung für die Fashionindustrie?
- Birgit Jussen, Quality Matters - Beratung für Nähtechnik & Qualität
- Was ist die PSA-Verordnung?
- Warum spielt die PSA-Verordnung für die Fashion-/Modeindustrie eine Rolle?
- Welche Artikel aus der Fashion-/Modeindustrie können betroffen sein?
3. Vorstellung der neuen BSI/DTB-Onlineplattform „Textil Info Portal (TIP)“
- Funktionsweise und Tools
- Inhalt
- Produktkennzeichnung
- Produktinformationen
- Öko-Infos
- Textilstandards
4. Neue Kennzeichnungspflichten in Russland
5. Ihre persönlichen Fragen rund um das Textil Info Portal und das Thema Textilkennzeichnung!
Termin:
26. September 2019, 10:30 bis 16:00 Uhr
Ort:
Next Konferenzzentrum, Karl-Hammerschmidt-Str. 40, 85609 Aschheim
Seminargebühr:
BSI/DTB-Mitglieder: 75,- EUR zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder: 175,- EUR zzgl. MwSt.