Termin: 05.10.2023, 10:00-11:30 Uhr
Im Jahr 2022 registrierte die Polizei in Deutschland über 130.000 Fälle von Cyberkriminalität. Laut Wirtschaftsschutzbericht 2022 des Digitalverbandes BITKOM belief sich die Cybercrime-Schäden auf 203 Mrd. Euro. Rund zwei Drittel der deutschen Unternehmen erwartet einen Cyberangriff in den kommenden 12 Monaten, aber nicht einmal die Hälfte von ihnen sieht sich gut genug dafür gerüstet. Viele Unternehmen fürchten, dass bei einem erfolgreichen Angriff ihre Existenz bedroht sein könnte.
Wie sich Unternehmen im Sinne von Business Continuity Management auf den Ausfall von Systemen vorbereiten können und wie sich die User Awareness verbessern lässt, erfahren BSI-Mitglieder in diesem Webinar. Dazu gehört auch, den Ernstfall durchzuspielen bevor er eintritt.
Das Webinar richtet sich sowohl an die Geschäftsleitungen wie auch an IT-Verantwortliche.
Der Referent Thomas Lang ist Geschäftsführender Partner der INTARGIA Managementberatung und beschäftigt sich als Berater und Unternehmer seit über 20 Jahren mit Themen wie IT-Strategien, IT-Krisenmanagement, Risikomanagement und IT-Infrastrukturen.
Referenten: Thomas Lang, INTARGIA
Termin: 5. Oktober 2023, 10.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Webinar
Preis: für BSI-Mitglieder kostenlos