Die europäische KI-Verordnung – Wie Unternehmen die Anforderungen umsetzen können

30.04.2025, 13:00 - 14:00 Uhr

Künstliche Intelligenz bringt Innovation in die Sportgeräte-Industrie – doch nur mit der richtigen Strategie bleibt sie sicher und vertrauenswürdig. Die neue europäische KI-Verordnung (KI-VO) sorgt für klare Spielregeln, die Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken und Reputationsschäden schützen. Wie kann Ihr Unternehmen rechtssicher und effizient KI einsetzen? In unserem Webinar erhalten Sie die wichtigsten Fakten und praxisnahe Einblicke, um sich optimal vorzubereiten - damit Sie die Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern sogar als Wettbewerbsvorteil nutzen können.

Erfahren Sie, welche Aufgaben für eine konforme und zukunftssichere KI-Strategie notwendig sind und wie unser KIVO-Ready-Ansatz Ihnen dabei hilft. Setzen Sie auf Sicherheit, Transparenz und nachhaltige Innovation – und vermeiden Sie Probleme, bevor sie entstehen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen direkt mit unserem Experten zu besprechen.

Im Rahmen des EU AI Acts (KI Verordnung), der in Teilen nun in Kraft ist, werden sogenannte KI-Kompetenzanforderungen an praktisch alle KI entwickelnden oder einsetzenden Unternehmen gestellt. Alle Unternehmen, die KI einsetzen, müssen sicherstellen, dass die betreffenden Beschäftigten über „ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz“ verfügen. Diese Forderungen sind bislang nicht weiter spezifiziert, Unternehmen sollten sich aber davon nicht abhalten lassen, ihre KI-Anstrengungen fortzusetzen, sondern es zum Anlass nehmen, ihre Beschäftigten im Umgang mit KI weiterzubilden und so über den AI Act hinaus fit zu machen.

Referent: Frank Stadler, Kivorex GmbH
Frank ist Senior Data Leader, Mentor und Berater aus Augsburg, Deutschland. Er verfügt über 15 Jahre Erfahrung in verschiedenen Software-Engineering-Rollen – unter anderem als Berater für BMW, Entwickler von RFID-Software und Leiter eines Teams, das hochregulierte medizinische Produktsoftware entwickelte und damit zur Senkung der Sterblichkeit bei tausenden chronisch kranker Menschen beitrug. Vor etwa sieben Jahren verlagerte er seinen Fokus auf maßgeschneiderte Data-Science- und KI-Projekte. Heute unterstützt Frank als Geschäftsführer der KIVOREX GmbH Unternehmen dabei, die regulatorische Konformität mit der EU-KI-Verordnung sicherzustellen.

Termin: 30. 04.2025, 13:00 - 14:00 Uhr
Ort: Webinar
Preis: kostenfrei, nur für BSI-Mitglieder

Anmeldung