Die UBA-Studie „Evaluation der Erfassung und Verwertung ausgewählter Abfallströme zur Fortentwicklung der Kreislaufwirtschaft“ hat untersucht, ob und wie bei ausgewählten Abfallströmen (Schwerpunkt Altreifen und Alttextilien) durch eine verbesserte Erfassung und Verwertung Ressourcenschonungs- und Umweltentlastungspotenziale realisiert werden können.
Bezüglich der untersuchten Effekte der Verwertung von Alttextilien variierten diese je Material und Verarbeitung sehr stark. Generell geht die Studie jedoch davon aus, dass Recyclingfasern den Wasser- und Energieverbrauch sowie den CO2-Verbrauch der Textilherstellung verringern. Weiterhin würde durch Vorbereitungen zur Wiederverwendung der Lebenszyklus von Textilien verlängert und Ressourcen für die Herstellung neuer Textilien eingespart.
Als Maßnahmen für die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung sowie der stofflichen Verwertung von Alttextilien wurden die Sensibilisierung der Verbraucher*innen zum nachhaltigen Konsum und Umgang mit Textilien und die Einbindung von Herstellern und Handel bei der Verbraucher*innenberatung sowie der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle identifiziert.
Die komplette Studie finden Sie hier.