Die Teilnehmer des ersten BSI EDI-Praxistages bekamen tiefe Einblicke in die EDI-Aktivitäten und die dazugehörigen Unternehmensprozesse bei Tatonka und erfuhren, wie Tatonka vom BSI Sport Clearing Center profitiert. Nach einer theoretischen Einführung rundum EDI und EDIFACT wurden zunächst die Voraussetzungen an Stammdaten und das ERP dargestellt und automatisierte Workflows durch EDI gezeigt.
Anschließend stellten Geschäftsführer Andreas Schechinger, IT-Leiter Paul Leitner und Softwareentwickler Lars Vogelmann die verwendeten Nachrichtenarten und die dazugehörigen Unternehmensprozesse in der Praxis vor. Begleitet wurde das Programm von vielen Gesprächen und Diskussionen rundum EDI, Unternehmensprozesse und Logistik.
Benjamin Krauth, Firma Scandic zum EDI-Praxistag:
„Tatonka hat zum EDI-Praxistag eingeladen und zahlreiche und tiefe Einblicke in die eigenen, hocheffizienten (das muss man neidlos anerkennen) Abläufe gewährt. Es ging weit über das reine „Bedienen von Datenbanken“ hinaus. Ein enorm wertvoller Erfahrungsaustausch, den ich so nicht erwartet hätte. Gerne wieder!“
Der EDI-Praxistag soll im Herbst dieses Jahres wiederholt werden. Interessierte BSI-Mitglieder können sich schon jetzt bei der Geschäftsstelle für eine Teilnahme vormerken lassen. Im Newsletter informieren wir über den Termin.
Durch das BSI Sport Clearing Center wird der Aufwand und somit auch die Kosten, jeden Handelspartner einzeln anzubinden, deutlich reduziert. Es ist nur noch die Schnittstelle zum Clearing Center zu pflegen. Die gleichen Vorteile hat auch der Händler: er erreicht über eine einzige Schnittstelle viele Hersteller. Da sich die Teilnehmer die Kosten teilen, gilt: Je mehr Unternehmen mitmachen, desto günstiger wird es!
Erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen vom elektronischen Datenaustausch mit dem BSI Sport Clearing Center profitieren kann und sprechen Sie uns an. Bastian Tielmann steht Ihnen hierfür gerne zur Verfügung.
Tel.: +49 (0) 228 / 926593-13