BSI auf der spoga horse 2022

Der BSI wird in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten sein (BSI Lounge, Halle 7) und ebenfalls die Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit betreuen. Hierzu zählen insbesondere die BSI-Podiumsdiskussion "Nachhaltigkeit als Teil eines zukünftigen Geschäftsmodells im Pferdesport - Wie und warum?" am 24.07.2022, 15:30 Uhr vor Ort in Köln sowie das digitale Pre-Event „Nachhaltigkeit im Pferdesport – wie die Branche sich proaktiv für die Zukunft aufstellen muss und kann“ (Interview mit Hilke Anna Patzwall, Senior Manager Sustainability & CSR (Corporate Social Responsibility), VAUDE Sport GmbH & CO. KG / Tettnang) am Mittwoch, 20.07.2022, 15 Uhr.

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, uns zu unseren Veranstaltungen zu besuchen!
Sollten Sie noch Eintrittskarten benötigen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
 
Alle Besuchertickets sind hybride Tickets und berechtigen sowohl zum Messebesuch als auch zur Teilnahme an der digitalen Plattform spoga horse@ home mit allen digitalen Pre- und Post-Events.


Knapp zwei Jahre musste die Pferdesportbranche darauf warten: vom 23.-25. Juli 2022 bietet die spoga horse 2022 als B2B-Leitmesse und Branchen-Marktplatz endlich wieder die Gelegenheit für einen persönlichen  Austausch. Zahlreiche BSI-Mitgliedsunternehmen sowie weit über 300 andere deutsche und internationale Hersteller stellen auf der Fachmesse Nr. 1 für die weltweite Pferdebranche aus. Das Angebot an Innovationen, Qualitätsprodukten und Dienstleistungen für Reiter und Pferd stellt den kompletten Branchenüberblick dar und liefert wertvolle Inspiration.
 
Zusätzlich zum physischen Messebesuch auf dem Gelände der Koelnmesse vom 23.-25.07.2022 können sich die Besucher in diesem Jahr erstmals bereits im Vorfeld der Messe über die digitale Plattform spoga horse @ home über alle Aussteller informieren sowie Kontakt zu ihnen aufnehmen. Die digitale Plattform ist seit dem 27. Juni für Besucher geöffnet und bietet zusätzlich viele interessante digitale Pre- und auch Post-Events zu relevanten Themen der Pferdesportbranche.
 

Bei Rückfragen und für weitere Informationen stehtMareike Gröwe gerne zur Verfügung.
Tel.: +49 (0) 228 / 926593-18