Nach drei erfolgreichen Messetagen endete die spoga horse 2022 am 25. Juli mit einem starken Ergebnis. Rund 5.000 Fachbesuchende aus 73 Ländern besuchten die weltweite B2B-Leitmesse für die Pferdebranche, um die aktuellen Neuheiten und Trends zu erleben, zu networken sowie sich bei inspirierenden Talks und Events zu informieren. „Das neue Konzept und vielfältige Angebot der spoga horse 2022 wurde von den Fachbesuchenden und Ausstellenden sehr gut angenommen“, so Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse GmbH. Die Internationalität wuchs auf 73 Prozent.
Nicht nur die Veranstalter, sondern auch nationale wie internationale Ausstellende freuten sich über die Rückkehr der spoga horse.
Stefan Rosenkranz, Geschäftsführer des BSI: „Nach der durch die Pandemie verursachten Messepause war der Restart der spoga horse eine besondere Herausforderung für die Messe und auch alle Aussteller. Daher war es sehr eindrucksvoll zu sehen, wie viele Marken sich auch weiterhin für eine Weltleitmesse des Pferdesports stark machen. Besonders positiv war das digitale und das Live-Rahmenprogramm auf der spoga horse THE STAGE mit interessanten Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Modeschauen, die eine lebendige Veranstaltung geschaffen haben. Wir sind sehr dankbar für die Entschlossenheit und das Engagement der Aussteller und Besucher, die sich für die Messe entschieden haben. Auch wenn vor allem die Fachbesucher aus Deutschland noch nicht in der gewünschten Zahl anwesend waren, glauben wir an die Zukunft der spoga horse und freuen uns schon – in hoffentlich wieder „normalem Umfeld“ – auf eine erfolgreiche Messe vom 4. bis 6. Februar 2023.“
Weitere Informationen finden Sie in dem vollständigen Pressebericht der Koelnmesse.