Die in Berlin am 12./13.10 erstmals stattfindenden BSI Politik-Tage stellten einen ersten wichtigen Meilenstein der im Dezember begonnenen Politischen Interessensvertretung dar. Herzstück der Veranstaltung war dabei die Vorstellung des BSI in einem Parlamentarischen Sportfrühstück im Bundestag unter der Schirmherrschaft von Philipp Hartewig, Mitglied des Bundestages (MdB) und Sportpolitischer Sprecher der FDP. In einer entspannten Runde konnten Mitglieder des Verbandes den interessierten MdBs sowie deren Büros Status und Bedeutung der Sportwirtschaft sowie das Engagement der Unternehmen für Individualsport, Nachhaltigkeit und Kinder- und Jugendförderung erläutern.
Frank Ullrich, Vorsitzender des Sportausschusses, bekräftigte die Bedeutung der Zusammenarbeit von Sportwirtschaft und Politik für mehr Sport und Bewegung in der Gesellschaft. Weitere Gespräche zwischen Hendrikje Lučić, Referentin für Politische Interessensvertretung und Organisatorin der Veranstaltung und anwesenden sowie auch leider verhinderten Parlamentarier:innen, wie der parlamentarische Staatssekretär Mahmut Özdemir, wurden vereinbart.
Anschließend konnten die Mitglieder des BSI, unter ihnen Mitglieder des Präsidiums sowie des Vorstandes eine persönliche Führung durch den Bundestag genießen, welche durch das Büro Hartewig realisiert wurde.
Nach einer kurzen politischen Stadtführung und einem Lunch, fand dann in den Räumen des Bundesverbandes der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V. (HDS/L) ein Meeting zur Ausrichtung und Strategie der Politischen Interessensvertretung des Verbandes statt. Im Zentrum stand hier die weitere Vorgehensweise zu den Herausforderungen, welche sich durch die Energiekrise für die Sportartikel-Industrie und auch Sport und Bewegung allgemein ergeben.
Der BSI hat dazu ein Positionspapier verfasst, welches Im Rahmen der Politik-Tage ebenfalls an Presse und Politik versendet wird.