Zukunft des Sports im Bundestag: Gespräche des BSI mit der CDU/CSU

Nach der Kündigung des Bundesfinanzministers Lindner durch Bundeskanzler Scholz ist das Ende der Ampelkoalition nun endgültig besiegelt. Nun stellt sich nur noch die Frage, wann die vorgezogenen Neuwahlen stattfinden werden. Durch die dadurch erfolgende Verkürzung des Wahlkampfes wird auch die Phase der möglichen Positionierung von Sport und Bewegung in den Wahlprogrammen verringert werden. Umso wichtiger das heute erfolgte Gespräch zwischen BSI und Fritz Güntzler, Obmann der CDU/CSU im Sportausschuss. Dort wurden die weitere Entwicklung in der Bundesregierung diskutiert sowie ein dringend nötiger stärkerer Fokus auf gute und langfristige Fördermaßnahmen für Sport und Bewegung  sowie die Notwendigkeit eine:r Sportminister:in oder Staatssekretär:in besprochen.

In sehr guter Atmosphäre konnten Stefan Rosenkranz und Hendrikje Lučić im Bundestag die Interessen der Sportartikel-Industrie in Form der Sportpolitischen Position platzieren sowie eine Schirmherrschaft für die kommenden BSI Politik-Tage vereinbaren. Der für Anfang April geplante Termin wird in der derzeitigen Situation nicht zu halten sein, eine Durchführung im Sommer wird erst terminiert werden können, wenn ein Termin für Neuwahlen gesetzt ist.