BSI verurteilt die Angriffe auf die Ukraine und ruft zu gemeinsamen Spenden der Branche auf: sport4ukraine.de
Mit großer Betroffenheit verfolgen wir die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine und verurteilen die russischen Aggressionen. Unsere Gedanken sind bei allen Menschen, die in der Ukraine um ihre Freiheit kämpfen.
Wir unterstützen gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Verbänden die Maßnahmen der Bundesregierung und der gesamten westlichen Welt, um Menschenleben zu retten und die Kriegshandlungen möglichst schnell einzustellen.
Auch viele Mitglieder des BSI e.V. und der gesamten Sportartikelbranche haben Angehörige oder Partner in der Ukraine, die von diesen Kämpfen massiv betroffen sind. Neben dem Wunsch nach einer schnellen Beendigung der Kämpfe steht für uns daher vor allem die Unterstützung der Bevölkerung der Ukraine im Mittelpunkt.
Sport4ukraine ist ein Zusammenschluss von Marken, Händlern, Verbänden, Verlagen und anderen Teilnehmern der Sportbranche die zu Spenden für notleidende Menschen im Zuge des Ukrainekrieges aufrufen. Die dabei gesammelten Spenden werden durch eigene Spenden an Organisationen, wie „Aktion Deutschland hilft“, dem „Deutschen Roten Kreuz“, dem „UNHCR (The UN Refugee Agency)“ oder der „Caritas Österreich“, verdoppelt. Bei einer Spende von 100 Euro, spendet sport4ukraine nochmals 100 Euro an die Organisationen. Initiiert wurde die Plattform von Siegbert Müller, Gründer und Geschäftsführer von Outtra. BSI (bsi-sport.de), VDS (vds-sportfachhandel.de), Outtra (outtra.de), SAZsport (sazsport.de), SPORT 2000 (sport2000.de), Alpenstrand (alpenstrand.de) und Chillaz (chillaz.com), Ortlieb (ortlieb.com) und VAUDE (vaude.com) unterstützen diesen Spendenaufruf von Beginn und bilden das erste Kernteam.
Mehr dazu unter www.sport4ukraine.de
Sport vereint. Auch in Krisenzeiten – helfen Sie mit!
Die vollständige BSI-Pressemitteilung finden Sie hier.
Kontakt:
Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V.
Stefan Rosenkranz
Geschäftsführer
info@bsi-sport.de
+49 (0)228 / 926593-0