CSR-Partnerschaften

Gemäß unserem Claim "Sport vereint" arbeiten wir auch im Bereich der Nachhaltigkeit mit Partnern und Experten zusammen. Gemeinsam können wir unseren Mitgliedern dadurch ein noch besseres Know-how aber auch Hilfestellung für deren individuelle Aufgabenstellungen geben.

Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. ist aktives Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien, das auf die Initiative von Bundesentwicklungshilfeminister Gerd Müller (BMZ) im Jahr 2014 gegründet wurde. Neben der eigenen Mitarbeit empfiehlt der BSI auch seinen Mitgliedsfirmen, sich dem Bündnis anzuschließen. Diesem Aufruf sind bereits einige namhafte Firmen aus der Sportartikelbranche gefolgt.

Der BSI engagiert sich in der Bündnisinitiative Chemikalien- und Umweltmanagement, die sich dafür einsetzt, dass in Produktionsstätten im asiatischen Raum schädliche Chemikalien in Nassprozessen substituiert werden. Das verbessert den Arbeitsschutz und schützt die Umwelt.

Erfahre mehr

Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen und weiteren Partnern wie Gewerkschaften, NGOs, Fabriken, Unternehmensverbänden und Regierungen ein klares Ziel verfolgt: die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie. Die über 80 Mitgliedsunternehmen kommen aus zehn europäischen Ländern, vertreten mehr als 130 Marken und verkaufen ihre Produkte in mehr als 20.000 Einzelhandelsniederlassungen in über 80 Ländern auf der ganzen Welt.
Der BSI ist seit 2022 Mitglied im Board der Fair Wear Foundation und begleitet damit die zukünftige Entwicklung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Lieferkette der Unternehmen.

Erfahre mehr

Das Kuratorium Sport und Natur ist die größte Interessensvereinigung im Bereich des Natursports in Deutschland. Unsere Mitgliedsverbände vertreten Sportarten, die in der freien Natur stattfinden, wie Radfahren, Reiten, Wandern, Klettern, Kanufahren oder Segeln. 15 wichtige Natursportverbände sind Mitglied im Kuratorium, zusätzlich sieben Fördermitglieder. Seit 1992 setzt sich das Kuratorium für eine Lösung des potenziellen Konfliktes "Sport und Natur", für eine höhere Wertschätzung von naturverträglichem Sport als Beitrag zum Naturverständnis und für ein Recht auf seine Ausübung ein.

Erfahre mehr

Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. unterstützt die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. Durch die Förderung von Kompensations-projekten tragen wir dazu bei, dass Klimaschutztechnologien – angepasst an die lokalen Bedürfnisse und Gegebenheiten in den Partnerländern – entwickelt, gefördert und umgesetzt werden können. Die Bandbreite reicht von Lösungen auf Haushaltsebene, wie dem Bau von energieeffizienten Kochöfen oder Mikrobiogasanlagen, bis hin zu größer skalierten Projekten mit Biomassekraftwerken, Solaranlagen oder geothermischen Kraftwerken.

Erfahre mehr