Kick-off Meeting SDEX 3.0

Mit dem Projekt „Sustainability Data Exchange“ (SDEX) haben BSI und EOG gemeinsam eine erfolgreiche Lösung für den Austausch von harmonisierten Nachhaltigkeitsdaten zwischen Brands und Retailern geschaffen. Mit dem SDEX Fragebogen, der insbesondere im Outdoorbereich bereits von vielen BSI Mitgliedern genutzt wird, konnte eine gemeinsame Sprache rund um das Thema Nachhaltigkeit entwickelt werden.

Nach dem Launch von SDEX 2.0 im letzten Sommer folgt dieses Jahr eine Überarbeitung des Templates sowie eine Weiterentwicklung auf strategischer Ebene. Am 20.02.2025 fand hierfür ein Kick-off-Termin statt, bei dem BSI und EOG gemeinsam den beteiligten Brands und Retailern die geplanten Schritte vorstellten und notwendige Anpassungen des Fragebogens diskutiert wurden. Unter anderem sollen die Fragebögen für Hartware (Hard Goods Tab) und Unternehmensangaben (Brand Tab) vollständig überarbeitet und im Fragebogen für Textilprodukte weitere Datenpunkte aufgenommen werden. In strategischer Hinsicht soll u.a. der Nutzerkreis für SDEX ausgeweitet werden sowie mehr Unterstützung für die Nutzer u.a. in Form einer Case Study bereitgestellt werden. Auch die Möglichkeit, den Datenaustausch zukünftig nicht nur mit Hilfe des Excel-Fragebogens, sondern auch mit entsprechenden Tool-Lösungen umzusetzen, wurde besprochen.

 An allen Themen arbeiten BSI, EOG und die beteiligten Unternehmen nun in den kommenden Wochen weiter. Der neue Fragebogen für Unternehmensangaben soll bereits bis April vorliegen, der vollständige Launch für SDEX 3.0 ist für Sommer 2025 geplant. Unternehmen, die Interesse an der Nutzung von SDEX und/oder einer Beteiligung an der Arbeitsgruppe haben, können sich auf der Webseite des BSI informieren oder sich direkt an Alexandra Wittwer wenden.