Projekthintergrund: Der Informationsbedarf an Nachhaltigkeitsattributen auf Produktebene steigt seit einiger Zeit im Einzelhandel stark an. Grund hierfür sind unter anderem der Wunsch Kund:innen umfassend zu informieren, aber auch Produktklassifizierungen vorzunehmen um beispielsweise Filteroptionen im Online Handel zu ermöglichen. Aus diesem Grund sind Händler zunehmend gefordert, die hierfür nötigen Daten bei den Marken zu erfragen. In den meisten Fällen müssen für jedes Produkt und für jeden Handelspartner umfangreiche Excel-Tabellen und Fragebögen ausgefüllt werden. Insgesamt ist dieser Prozess aufgrund doppelter Arbeitsschritte für alle Beteiligten sehr zeitaufwändig.
Projektziel: Das SDEX Projekt befasst sich mit der Harmonisierung von Nachhaltigkeitsattributen auf Produktebene und verfolgt das Ziel eine gemeinsame Sprache rund um das Thema Nachhaltigkeit zu entwickeln. Hierfür haben wir den SDEX Fragebogen entwickelt um den Datenaustausch zwischen Marken und Handel zu standardisieren und langfristig einen automatisierten Datenaustausch zu ermöglichen.
Projektschritte:
SDEX Tutorial from Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) and European Outdoor Group (EOG).