Der für die 20. Legislaturperiode ernannte Beirat ‚Umwelt und Sport‘ stellte auf Einladung der Kölner Sporthochschule am 18.3. in Köln sein 4. Positionspapier für nachhaltigen Sport vor. Die 50 Gäste aus Sportwissenschaft, -verbänden, Ministerien (BMUV, BMEL) sowie BSI Vertreterin Hendrikje Lučić als Repräsentantin der Sportwirtschaft nutzten die Gelegenheit zum intensiven Themenaustausch. Dabei stand auch die aktuelle politische Entwicklung im Fokus und die Chancen, welche der Sport beispielsweise für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – auch die Bekämpfung von Isolation und Einsamkeit – und die Bildung für nachhaltige Entwicklung spielen kann.
Das vom Beitrat erarbeitete Positionspapier bietet konkrete Empfehlungen in verschiedenen Handlungsfeldern für Politik, Sportverbände und auch Sportartikel-Industrie und Handel. Hilke Patzwall (VAUDE und Vorsitzende der BSI-AG Nachhaltigkeit) ist Mitglied des Beirats und hat das Thema Nachhaltigkeit der Sportartikel-Industrie dort vertreten.
Das 4. Positionspapier des Beirates ‚Umwelt und Sport‘ vom 18.3.25 finden Sie hier: „Nachhaltiger Sport 2030 – Verantwortung für Natur, Umwelt und Gesellschaft".