Positionspapier zur neuen Ökodesignverordnung (ESPR) von BSI und Südwesttextil

Im Kontext der EU Ökodesign-Verordnung (Ecodesign for Sustainable Products Regulation, ESPR) wird aktuell ein Delegierter Rechtsakt für Textilien erarbeitet, der Mindestkriterien für Produkte festlegen soll, die zukünftig innerhalb der EU in Verkehr gebracht werden dürfen.

Aufgrund der Tragweite und Komplexität dieses Rechtsakts für viele Unternehmen aus der Sportartikelbranche hat sich Südwesttextil e.V. intensiv mit den derzeit vorliegenden inhaltlichen Vorschlägen auseinandergesetzt und gemeinsam mit dem BSI ein Positionspapier verfasst. Darin werden aktuelle wissenschaftliche Studien zur Vorbereitung des Rechtsakts gegenübergestellt und bewertet.

Es ist demnach dringend notwendig, pragmatisch und zielgerichtet voranzugehen, damit innovative und wirtschaftlich tragfähige Lösungen entwickelt werden können und sowohl Umwelt- als auch Wettbewerbsziele erreicht werden können. Dafür ist die Einbindung der Industrie von Beginn an unerlässlich, um die Auswirkungen des Rechtsakts auf Unternehmen, Verbraucher und die Umwelt zu bewerten und praxisnahe und wirksame Anforderungen zu definieren.

Das Positionspapier ist hier abrufbar und wird von BSI und Südwesttextil in die politische Diskussion eingebracht.