Nachhaltigkeit

Der BSI als Verband befasst sich bereits seit längerer Zeit mit dem wichtigen Thema Nachhaltigkeit. Gerade als Sportler bewegen wir uns viel in der Natur und haben daher eine besondere Verantwortung zum Thema Umwelt- und Klimaschutz. Neben dieser Verantwortung sehen wir auch ein verantwortungsvolles Handeln oder besser die soziale Verantwortung unseres Tuns im Bereich der Lieferketten sowohl in Deutschland, Europa als auch in klassischen Produktionsländern in Asien. Der dritte Bereich dem sich der BSI zukünftig stellen wird ist die Kreislaufwirtschaft – hier können wir langfristig Produkte entwickeln und vermarkten, die vom User am Ende des Lebenszyklus wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden können.

Unsere Aufgabe sehen wir darin, innerhalb des Netzwerks der Mitglieder echte Synergieeffekte freizusetzen und jedes Unternehmen in seinem individuellen Nachhaltigkeitsmanagement mit dem nötigen Know-how zu unterstützen

Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie und die Arbeitsgruppe CSR engagieren sich aus diesem Grund in vielen Projekten, die dem Schutz der Umwelt, des Klimas und der Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette dienen. Alle Mitglieder haben die Möglichkeit sich in dieser Arbeitsgruppe einzubringen und so gemeinsam zu einem nachhaltigen Umfeld beizutragen.

BSI-Nachhaltigkeitsposition

Der BSI möchte mit seinen Nachhaltigkeitspositionen die Grundpfeiler liefern, auf denen ein fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement aufgebaut ist.

Erfahre mehr

EOG

Im Bereich Nachhaltigkeit und darüber hinaus stehen wir in engem Austausch mit der European Outdoor Group.

Erfahre mehr

BSI-Ansprechpartnerin

Maïté Angleys, Referentin Corporate Responsibility
Tel.: +49(0)228/926593-15
maite.angleys@bsi-sport.de